60.000 Kubikmeter Erde weichen Honold Logistik
HZ | 02.08.2012Honold investiert zweistelligen Millionenbetrag in Logistikzentrum im Industriepark – Hartmann als Kunde

Ursprünglich, so Geschäftsführer Heiner Matthias Honold, sei man mit Prologis im Gespräch gewesen, welche das Logistikzentrum jenseits der B 19 betreibt. Dann aber habe man sich doch entschieden, selbst zu bauen, ungeachtet, dass das von der Größe her passende Grundstück eher einem„Schlittenhang“ geglichen habe.
Dankbar ist Honold für die Unterstützung der Stadt Herbrechtingen bei der Umsetzung des Bauvorhabens.„Vorbildlich“ lobt Honold.
Kunde von Honold ist die Paul Hartmann AG. Das neue Lager bietet darüber hinaus Kapazitäten für weitere Interessenten auf der Ostalb. In S

Die neueste Anlage von Honold ist zugleich technisch die modernste. Ein neues SAP-System mit Datenfunk steuert alle Prozesse. Ziel ist eine papierlose Logistik. Für den schnellen und umfangreichen Datentransport soll zum Logistikzentrum eine Glasfaserleitung verlegt werden.„Ohne diese“, so Honold,„geht es nicht.“
Insgesamt investiert Honold im Industriepark an der A 7 einen zweistelligen Millionenbetrag. Mit dem Engagement in Herbrechtingen verbindet Honold auch das Ziel, das Gebiet Ostalb im Bereich Logistik, Transport und Air&Sea besser zu erschließen.„Wir wollen in diesem Raum natürlich wachsen und sehen auch gute Möglichkeiten. Es ist uns wichtig, eine eigene Halle in der Firmenfarbe Grün in diesem Raum zu haben, um nun endgültig verwurzelt zu sein.“
Nach dem Motto„Logistik ist grün“, wird die Anlage nachökologischen Kriterien gebaut. So wird eine Solaranlage auf das Dach kommen, womit 770 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden können. Das Regenwasser wird gesammelt und die Anlage ist mit einem neuen Beleuchtungskonzept mit Tageslicht konstruiert. Um den Umweltgedanken weiterzuführen, wird der komplette Logistikpark mit grünem Naturstrom betrieben, so Honold.
Mit der Spedition Schwarz im Vohenstein und der Spedition Noerpel, welche das Prologis-Gebäude nutzt, wird Honold der dritte Logistiker in unmittelbarer Nachbarschaft.„Da wird uns nicht langweilig“, beschreibt Honold die Konkurrenzsituation.
Honold ist ein Familienunternehmen in der 5. Generation. Spezialisiert hat man sich auf die Entwicklung hochwertiger Logistik-Immobilien und Branchen-Logistik. Allein im ersten Halbjahr 2012 ist die Logistik-Gruppe um 55 000 Quadratmeter gewachsen.„Das ist für uns ein Rekord.“ Honold beschäftigt an 22 Standorten 1281 Mitarbeiter und verfügt über 750 000 qm Logistikfläche. gt/pm.