• GermanDE-CH-AT
  • English (UK)
  • Home
  • Flächen
    • Wissenswertes
    • Technische Daten
    • Bebauungsplanverfahren
  • Städte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse

Neuer Post-Stützpunkt im Industriepark
Der neue Zustellstützpunkt der Deutschen Post ist nun offiziell eingeweiht.

 

Heidenheimer Zeitung vom 05.09.2017
HERBRECHTINGEN

Neuer Post-Stützpunkt im Industriepark

Der neue Zustellstützpunkt der Deutschen Post ist nun offiziell eingeweiht.

Günter Trittner | 05.09.2017

Einweihung_Post_HZ.JPG

Foto: Christian Thumm

Bild 1 von 1

Die Post geht ab: nun im Industriepark. 

Die Deutsche Post AG hat ihren neuen Zustellstützpunkt offiziell eingeweiht. Vom Standort im Industriepark A 7 aus versorgen seit 7. August dieses Jahres 45 Angestellte knapp 20 000 Haushalte. Briefe und Pakete werden von hier in die Kommunen Herbrechtingen, Giengen, Hermaringen, Syrgenstein und Zöschingen ausgeliefert.

Geschlossen hat die Post dafür die bisherigen Stützpunkte in Herbrechtingen am Bahnhof und in Giengen in der Schwage. Sie alle stammten noch aus der Zeit „als noch der Brief dominant war“, erinnerte der Leiter der Niederlassung Brief Ravensburg, Maximilian Mühlbauer, bei der kleinen Feierstunde das eingeladene Personal und die Gäste an die baulichen Einschränkungen in beiden Gebäuden. Mit dem von den drei Investoren Werner Schaupp, Siegmar Götz und Karl-Josef Maucher (Projektentwicklungsgesellschaft GMS) finanzierten neuen Zustellstützpunkt sei die Post nun auch in Herbrechtingen „von der alten Welt in die neue Welt“ gewechselt.

Denn die Zustellung von Paketen, so Mühlbacher, werde noch weiter zunehmen. Zur Verdeutlichung führte Mühlbauer als Beispiel das Verteilzentrum in Günzburg an: Ursprünglich auf 20 000 Paketsendungen pro Stunde ausgelegt, werde es derzeit in einer zweiten Erweiterung auf 32 000 Sendungen hochgerüstet.

Der Bau des Stützpunktes erfolgte nach einem neuen Konzept, das die stetig steigenden Paketsendungen berücksichtigt. Der Platz für deren Sortierung wurde großzügig bemessen und es gibt zwei Lkw-Rampen für das Be- und Entladen. Ein weiterer Vorzug: das Gebäude ist eingeschossig und mit Vordächern versehen, so dass der Umschlag im Trockenen stattfindet. Die unmittelbare Nähe zur Autobahn bezeichnete Mühlbauer als „einfach toll.“

Im Zustellstützpunkt bereiten die Postboten ihre Touren vor. Der größte Teil der Briefe, die frühmorgens vom Briefzentrum Neu-Ulm angeliefert werden, ist dabei schon in der Gangfolge der Zusteller vorsortiert. Nur noch geringe Mengen müssen von Hand in die Reihenfolge gebracht werden, in der die Postboten die Briefe verteilen. Pakete und Päckchen kommen mit mehreren Lkw vom Paketzentrum Günzburg.

Bienenfleißige Mitarbeiter

Bürgermeister Dr. Bernd Sipple, der mit Rudolf Boemer, dem ersten stellvertretenden Bürgermeister von Giengen, Gast der Einweihung war, lobte die Mitarbeiter der Post als „fleißig wie die Bienen“. „Wir brauchen sie“, betonte Sipple. Er outete sich in seiner Ansprache sogar als kleiner Aktionär des Unternehmens, der bei einem Einstiegskurs von 22 Euro im Jahre 2008 mittlerweile einen kleinen Gewinn gemacht habe. Die Kommune Herbrechtingen sei sehr stolz, dass auf ihrer Markung der neue Zustellstützpunkt der Post gebaut worden sei.

 

Im Industriepark geht bald die Post ab

Ein Neubau direkt neben der A 7 ersetzt voraussichtlich ab Sommer
kommenden Jahres die bisherigen Zustellstützpunkte der Post in Herbrechtingen und Giengen.

 

IPA7 22 11 2016

 

Weitere Beiträge ...

  1. 16.01.13 - STB ab Mai im Industriepark
  2. 12.12.12 - So soll das Kampa-Haus aussehen
  3. 30.11.12 - Kampa will 26 Meter hohes Innovationszentrum
  4. 16.10.12 - Richtfest bei Honold Logistik
  5. 02.08.12 - 60.000 cbm Erde weichen Honold Logistik
  6. 11.05.12 - High-Tech-Neubau
  7. 12.03.12 - Es brummt im Industrie-Park
  8. 01.02.12 - Die Honold-Gruppe kauft 36 000 qm großes Grundstück
  9. 21.09.10 - Erweiterung des Logistik-Parks
  10. 16.12.09 - Test Bald Lkw- Waschanlage und Fast-Food

Seite 3 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Webdesign Werbeagentur www.axxelerate.com

Impressum
Datenschutzerklärung