T A G E S O R D N U N G
für die Sitzung der Verbandsversammlung am Dienstag, 11.07.2023
im Sitzungssaal des Rathauses in Herbrechtingen.
Beginn der öffentlichen Sitzung: 17.00 Uhr
TOP 1 Vergabe von Bauleistungen – Erschließung Ziegelei
TOP 2 Berichte der Geschäftsführer
TOP 3 Verschiedenes/Anfragen
Nach der öffentlichen Sitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung des Gremiums statt.
Zu der öffentlichen Sitzung wird hiermit herzlich eingeladen.
gez. Vogt
Verbandsvorsitzender
TOP 1 ö Drucksache Nr. 1/2/2023
Art
|
Gremium
|
ö
|
nö
|
Datum
|
||
Verbands-versammlung
|
Verwaltungs-rat
|
|||||
Besichtigung
|
|
|
|
|
|
|
Vorberatung
|
|
|
|
|
|
|
Beratung
|
|
|
|
|
|
|
Beschlussfassung
|
x
|
|
x
|
|
11.07.2023
|
|
Bekanntgabe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tagesordnungspunkt: | Vergabe von Bauleistungen – Erschließung Ziegelei | |||
Sachverhalt / Problem: | Erschließung Ziegelei | |||
Ziel / Maßnahme: | Herstellung der Erschließungsstraße | |||
Beschlussvorschlag: | 1. Auf der Grundlage der Submission vom 19.06.2023 erhält die Firma Zeba aus Wain den Auftrag für die Herstellung der Erschließungsstraße in Höhe von 311.061,84 €. | |||
Finanzielle Auswirkungen: | Finanzierung gesichert: x Ja Nein | |||
Zeitrahmen für Realisierung: | Baubeginn: September 2023 Bauende: Dezember 2023 | |||
Anlagen | Preisspiegel | |||
Datum | Handzeichen | Protokollauszug an: | ||
Kfm. Geschäftsführer | 26.06.2023 | Lessner | KG Lessner | |
Techn. Geschäftsführer | 26.06.2023 | Schönberger | TG Schönberger | |
Verbandsvorsitzender | 26.06.2023 | BM Vogt | OB Henle, BM Vogt | |
Vergabe von Bauleistungen – Erschließung Ziegelei
Sachverhalt:
Am Montag, den 19.06.2023 fand um 11.00 Uhr die Submission der oben genannten Maßnahme statt. Die Maßnahme wurde beschränkt ausgeschrieben. Insgesamt haben zwölf Firmen die Angebotsunterlagen erhalten. Neun Firmen haben fristgerecht ein Angebot abgegeben.
Bieter 5 gewährt einen Preisnachlass von 1,5 %, der bei der rechnerischen Prüfung berücksichtigt wurde.
Bieter 9 hat ein Nebenangebot abgegeben. Das Nebenangebot ist nicht gleichwertig der ausgeschriebenen Leistung und kann nicht gewertet werden. Selbst bei einer Wertung des Nebengebotes zeigte die Vergleichsberechnung mit den anderen Bietern unter Berücksichtigung des Wegfalls einer Position, das Bieter 9 nicht das günstigste Angebot abgegeben hat.
Bieter 4 hat einen Übertragungsfehler der Endsumme in das Formular KEV 115.1. Die Endsumme wurde in der geprüften Submissionsniederschrift angepasst.
Die Angebotssummen liegen zwischen 100 % und 147 %.
Alle Bieter haben die geforderten Formulare des Kommunalen Vergabehandbuchs (Aufgliederung der Angebotssumme, Aufgliederung wichtiger Einheitspreise) ausgefüllt und beigelegt.
Die Firmen sind bekannt und von der Mitarbeiteranzahl sowie der Geräteausstattung in der Lage, die Baumaßnahme durchzuführen. Auf die nachträglichen Anforderungen von Unterlagen und Nachweisen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A kann somit verzichtet werden.
Die geprüften Bruttogesamtsummen liegen zwischen 309.362,37 € (100 %) und 454.196,64 € (146 %).
Die Firma Zeba Straßen- und Tiefbau GmbH hat mit brutto 311.061,84 € das preiswerteste Angebot abgegeben. An zweiter Stelle liegt Bieter 4 mit einer Bruttoangebotssumme von 311.662,67 € (100,2 %) und an dritter Stelle Bieter 6 mit 323.600,14 € (104,0 %).
Aufgrund der rechnerischen Prüfung und Wertung der Angebote schlagen wir vor, die Baumaßnahme zum Bruttogesamtpreis von 311.061,84 € an die Firma Zeba Straßen- und Tiefbau GmbH aus Wain zu vergeben.
Die Gesamtangebotssumme für die Maßnahme liegt ca. 7,2 % unter der Kostenberechnung (verpreistes Leistungsverzeichnis) und ca. 13 % über der Kostenschätzung.
Die Gesamtauftragssumme teilt sich wie folgt auf:
- Straßenbau, Tiefbauarbeiten für die Straßenbeleuchtung brutto ca. 164.170.- €
- Kanalisation und Kanal-Hausanschluss brutto ca. 735.- €
- Tiefbauarbeiten für die Technischen Werke Herbrechtingen brutto ca. 225.- € Wasser-, Gas- und Stromversorgung
- Vorverlegung Breitbandleerrohre einschl. der brutto ca. 930.- € Tiefbauarbeiten für die Stadt Herbrechtingen
- Nachträglicher Kanalhausanschluss Eiffelstraße brutto ca. 20.000.- € bei Gebäude Eifelstraße 13
Finanzierung:
Im September 2022 erfolgte die Vergabe zur Herstellung der Baustraße in Höhe von 58.724,12 €, die Ausführung und Abrechnung sollte noch in 2022 erfolgen. Aufgrund von Bauverzögerungen durch den privaten Investor wurde die Maßnahme erst im Frühjahr 2023 ausgeführt. Die Maßnahme war im Haushaltsplan 2022 mit 220.000 € finanziert, die Gesamtabrechnungssumme beläuft sich auf 60.306,66 € und wird in 2023 abgerechnet. Im Haushaltsplan 2023 stehen für die Herstellung der Erschließungsstraße Mittel in Höhe von 250.000 € zur Verfügung. Aus dem Haushaltsjahr 2022 stehen noch 220.000 € zur Finanzierung von Tiefbaumaßnahmen im Straßenbereich zur Verfügung.

TOP 2 ö Drucksache Nr. 2/2/2023
Art | Gremium | ö | nö | Datum | ||
Verbands-versammlung | Verwaltungs-rat | |||||
Besichtigung | ||||||
Vorberatung | ||||||
Beratung | ||||||
Beschlussfassung | ||||||
Bekanntgabe | x | x | 11.07.2023 | |||
Tagesordnungspunkt: | Berichte der Geschäftsführer | |||
Sachverhalt / Problem: | Sachverhalt der einzelnen Punkte wird in der Sitzung von den Geschäftsführern erläutert. | |||
Ziel / Maßnahme: | Information des Gremiums. | |||
Beschlussvorschlag: | Kenntnisnahme | |||
Finanzielle Auswirkungen: | Finanzierung gesichert Ja Nein | |||
Zeitrahmen für Realisierung: | - | |||
Datum | Handzeichen | Protokollauszug an: | ||
Kfm. Geschäftsführer | 26.06.2023 | Lessner | KG Lessner | |
Techn. Geschäftsführer | 26.06.2023 | Schönberger | TG Schönberger | |
Verbandsvorsitzender | 26.06.2023 | BM Vogt | OB Henle, BM Vogt | |
Berichte der Geschäftsführer, öffentlich
Verteiler:
- BM Vogt
- OB Henle
- TG Schönberger
Kaufmännische Geschäftsführung:
Stand Jahresabschluss 2022